Leider habe ich noch keinen Stundenplan. Aufgrund der immer noch andauernden Lehrerhin- und herschieberei, die unser Amt veranstaltet, hat unsere fleißige Planerin jetzt glaub ich zum vierten Mal anfangen dürfen. Die Eltern sehen das leider nicht, die sehen nur, dass an der K-Schule Donnerstag und Freitag nur 4 Stunden waren, und Montag gibt es auch noch keinen festen Plan, die machen sich da nen Bunten und liegen auf der faulen Haut... Argh!
Respekt habe ich vor dem Umfang des Matheunterrichts. Mir fällt das schwer, ich bin von der Seele her eher der Kunstlehrer. Ich schüttele die Mathestunden nicht so aus dem Ärmel, sondern bereite jede einzelne akribisch vor. Das kostet natürlich Zeit, die ich für andere schöne Sachen dann nicht habe. Daher gibt es auch hier grade nichts Kreatives zu sehen. :-(
Na dann, auf geht's!
Euch allen ein schönes letztes Augustwochenende!

Oje, das hört sich nach viel Arbeit an. Ich dachte immer, dass Lehrer im Laufe der Zeit ein Repertoire an vorbereiteten Stunden haben, die sie wieder aufgreifen, und nach Bedarf ergenzen, können? Oder denke ich da falsch?
AntwortenLöschenDu bist die Bestorganisierteste Person die ich kenne.!!!!
Wenn nicht du das schaffst, wer dann?
Liebe Grüße,
die Birgit
Für Kunst trifft das zu, liebe Birgit.
LöschenIn Mathe kriegen wir alle Nase lang neue Bücher.
Eine 10. hatte ich noch nie, eine 8. das letzte Mal vielleicht vor 10 Jahren...
Respekt Bille, jedoch denk ich auch das du das schon schaffst! *daumendrück*
AntwortenLöschenIch muss gestehen, erst in der 9. Klasse habe ich mich in Mathe "verliebt".
Mir stellt sich jedoch eine frage: Wie passen diese vielen Stunden in deinen Stundenplan?
Du schriebst du hast 12 Mathe klassen.
Wir hatten immer Doppelstunden das macht 24 und dann noch Kunst!?
Hast du auch Nachmittagsunterricht?
LG aus dem sonnigen Norwegen :*
Nein, das hast du falsch gelesen, liebe Sabrina, ich habe drei Matheklassen und 12 Kunstklassen.
LöschenDas klingt wirklich nach ganz viel Arbeit Bille! Aber ich drücke die Daumen, dass zumindest bald mal ein Stundenplan steht, der den Schulalltag auch für dich ein wenig strukturiert. Und Mathe? Mein Feind Nr. 1. :)
AntwortenLöschenWobei das schon witzig ist, jahrelang stand ich zwischen 5/6. Schulwechsel und plötzlich gehe ausgerechnet ich mit einer 3 in Mathe raus. *tadaaaa* :) Gute Lehrer sind selten, aber ich glaube (wenn ich dich hier so im Netz lese), du bist eine davon. :)
LG Julia
Vielen Dank, liebe Julia, ich geb mir Mühe. ;-)
LöschenHallo Bille,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog ... ich habe auch da geantwortet, weiß allerdings nicht, ob du dann darüber informiert wirst ;-) ???
Öööörgs, so viele Klassen, so bunt gemischt ... nun ja, das wird definitv nicht langweilig, aber ich denke auch, du bist da richtig super drin und soweit ich das immer heraus lese, auch mit Herz und Seele Lehrerin und alle diese Lehrer finde ich, sind immer sehr gut. Wir haben jetzt auch wieder Schule, die erste Woche ist geschafft ... unser Großer hat die Schule gewechselt, er und die ganze Familie müssen sich also auch an Neues gewöhnen und die kleine Maus ist jetzt auch in der Schule ... das lockere Kindergartenleben ist also vorbei ... aber jeden Tag ein Fleißstempelchen und eeeendlich schreiben und lesen lernen, darauf hat sie schon so lange gewartet :-) ...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, von Iris :-)
Für das neue Schuljahr wünsche ich dir viel Kraft und Elan!
AntwortenLöschenOhje, das klingt ja blöd, dass der Stundenplan noch nicht steht und ihr so viel Arbeit damit habt!
AntwortenLöschenManches Mal habe ich das Gefühl, dass du eine Kombination aus meiner damaligen Kunst- und Mathelehrerin bist.
Frau Schrötter, meine Kunstlehrerin, war einfach genial! Sie hatte so unendlich viel Spaß am Unterricht und konnte alles gut vermitteln. Wir haben so viel Unterschiedliches gemacht und wurden immer ermutigt. Ich denke so gern an diese Zeit zurück!
Und Frau Neuendorf, meine Mathe-Lehrerin, war total durchorganisiert. Post-Its in allen Büchern, die ordentlichste Handschrift, die man sich vorstellen konnte und immer total darum bemüht, dass wir alle mitkamen.
Und wenn du eine Mischung der beiden bist, dann kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen! Ich würde mir wirklich ein Bein dafür ausreissen, um von dir unterrichtet zu werden!