Posts mit dem Label Layouts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Layouts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. April 2016

PL - Der April beginnt

Mein Project Life gedeiht weiter! Der März brachte aufgrund der Umstände nur wenige Bilder, dafür wird der April wohl um so fotoreicher, denn wir hatten gleich Anfang des Monats eine Geburtstagsparty, und bald steht ja auch unser ScrapBookTreffen - das 12.! - an.
Die Party habe ich wieder in einem Layout verarbeitet.
Ich habe aufgrund eines Sketches von "Better Homes and Gardens", gefunden auf Pinterest, eine Collage erstellt. Dafür nehme ich den Sketch in mein Grafikprogramm (Microsoft PhotoDraw), lege meine Bilder drüber und ziehe sie einfach in die richtige Größe an die richtige Stelle, spiele noch ein bisschen mit den Abständen, dann den Sketch drunter weglöschen, die Hintergrundgröße an die Collage anpassen - fertig. Ausdrucken musste ich dieses Mal allerdings auf A3, sonst hätte die Collage nicht komplett draufgepasst.
Vom Hintergrund blieb nicht viel übrig, deshalb habe ich nur ein paar kleine Stempel verwendet und drei schmale Streifen PP, ein paar Striche mit einem Fineliner...
Das Kärtchen oben links habe ich selbst erstellt und mit der Cameo geschnitten.


 

Ich habe heute die Woche mit einem Mittagsschlaf geteilt und versuche heute Abend noch, die wichtigsten Sachen, die anstehen, zu erledigen. Irgendwie ist jeder Tag zu kurz.
Morgen stehen drei Arzttermine mit meinen Eltern an, die hoffentlich nur Gutes bringen. Und dann ist schon das Wochenende in Reichweite. :-)
Lasst es euch gut gehen!

Freitag, 4. März 2016

Freitag!

Heute ist schon Freitag, das Wochenende naht, yay! Ich bin ja nun schon die ganze Woche zu Hause und deswegen ist das jetzt kein echtes Ereignis für mich, aber freuen für alle anderen tue ich mich natürlich trotzdem!
Mein Allerbester hat heute wieder einen medienberaterischen Auswärtstermin, ich warte schon ungeduldig, dass er nach Hause kommt, weil ich ihm eine dicke Rosinenschnecke gekauft habe. Leider konnte ich mich nicht mehr beherrschen, die meinige ist schon weg. Auch habe ich mal wieder kalten Tee trinken müssen, weil ich ihn vergessen hatte. Ich war so im Flow! Heute geht es mir wirklich besser! Danke für all die lieben Besserungswünsche über Instagram und auch hier, hat geholfen! Ich konnte heute sogar das pubertäre Jungszimmer reinigen, die Gelegenheit hat man ja nicht so oft. Eigentlich soll das Kind das ja selbst tun, aber 1. ist das doch SEIN Zimmer, 2. stört IHN der Dreck ja überhaupt nicht und 3. findet ER in der "Ordnung" alles wieder, ganz bestimmt. :-/
Ich hab mir das schon recht lange angesehen, aber ... na ja, ihr wisst schon. Ich denke, er fand's dann doch ganz gut, als er nach Hause kam.

In den letzten Tagen, als ich nur so kleinschrittig vorwärts kam, hab ich auch noch ein bisschen gescrappt. Man kann ja nicht immer nur alles schön ordnen, legitimieren muss man den Besitz der Dinge auch. (Ich versuche übrigens schon seit Monaten, den Wert unseres Hausrats zu bestimmen - für die Versicherung. Beim Scrapzimmer bekomme ich dabei regelmäßig einen Schwächeanfall. Das KANN doch nicht sein, oder? Die Summe ist irgendwie ... utopisch, die ich da zusammenaddiert habe. Ich schlafe noch mal drüber.)

Also mit meinem PL bin ich mit dem Februar fertig, also up to date. Das klappt wirklich wunderbar so! Im März versuche ich mal, die Aufteilung ein bisschen aufzulockern...



Und ein Layout für's Babyjungsalbum hab ich auch noch fertig bekommen. Dafür habe ich zum ersten Mal Maskingfluid benutzt, und zwar das hier. Das ist ja wirklich sehr einfach und sehr wirkungsvoll. Mach ich bestimmt bald wieder!



Das Kindlein war wohl noch ein bisschen gelb, als ich es mit nach Hause gebracht habe. War mir damals nicht so bewusst, aber wenn man sich jetzt so die Fotos anguckt... Zum Glück hat es sich ja inzwischen verloren.

Euch allen ein taumhaftes Wochenende!

Sonntag, 14. Februar 2016

Project Life - Februar

Leider geht der Sonntag schon wieder seinem Ende entgegen. Ich hatte ein sehr entspanntes Wochenende mit einer tollen Einstiegsparty am Freitagabend und zwei stresslosen Tagen zum Putzen, Kochen, Aufräumen... Nein, natürlich nicht nur. Ich war auch kreativ unterwegs. Mein Februar ist up to date. Ich habe die Hälfte des Rasters verbraucht (ist ja auch genau Mitte Februar) und für die zwei Highlights entsprechende Layouts gemacht. Für den Restfebruar werde ich wohl eher Mühe haben, genug Fotos zusammen zu bekommen. Vielleicht fahren wir nächstes Wochenende mal in den Zoo. ;-)





Für diese Art des PL braucht man übrigens mitnichten einen A3-Drucker! Für das Raster kann man sich genausogut eine Schablone anfertigen: Man nehme einen 12"-CS, zeichne das Raster einmal mit Lineal, Geodreieck und Bleistift auf (ein Taschenrechner tut da gute Dienste!) und schneide die "Fotoplätze" mit dem Cuttermesser aus. Fertig!

Für die Layouts, die ich nicht auf den originalen Semikoloneinlageblättern scrappe, bereite ich meinen CS bzw. mein PP entsprechend vor.
Zuerst schneide ich das Blatt auf die richtige Größe zu. Ein Semikolonblatt dient als Schablone.



Anschließend benutze ich die Löcher des Semikolonblattes zum Anzeichnen auf dem PP.



So sieht das dann fertig angezeichnet aus:



Und nun wird gelocht. Vom Locher muss man vorher die Auffangschale entfernen, damit man sieht, wo man hinlocht.



Und schon ist es passend fürs Album.



Euch allen eine schöne, stressarme und kreative neue Woche!

Dienstag, 11. August 2015

SuperSommerSketchSonntag - die Zweite

Heute zeige ich euch meine restlichen Layouts vom SSSS im SBT.
Um 14 Uhr ging es weiter mit einem Sketch von Tanja:



Der Sketch um 15 Uhr kam von Stine:



Auch diesen Sketch um 16 Uhr habe ich in der vorgegebenen Zeit umgesetzt, er kam von Birgit:



Der vorletzte Sketch um 17 Uhr kam von Dani:



Und zum Schluss durften wir um 18 Uhr einen Sketch von Heike umsetzen:



Das war aber noch nicht das Ende des Tages! Um 20 Uhr empfing uns Yasmin im gut gefüllten "Klassenzimmer" zum Diktat, das dieses Mal ein ganz besonderes war, ein Sketch-Diktat! Häppchen für Häppchen wurde uns ein Sketch serviert, den es ebenso umzusetzen galt wie die anderen Sketche des Tages. Ein Diktat ist jedes Mal eine Riesengaudi, und Yasmin ist auch eine coole Lehrerin. Es hat wieder irre Spaß gemacht! :-) Und das ist dabei rausgekommen:



Der Titel hatte mir ein bisschen Probleme bereitet, aber dann habe ich ja doch noch was Annehmbaes gefunden. ;-)
Der SSSS ist ein besonderes Highlight für mich, weil ich mich da immer herausgefordert fühle und scrappe als ob's kein Morgen gäbe. Sowas bräuchte ich eigentlich öfter...

Samstag, 8. August 2015

SuperSommerSketchSonntag 2015

In jedem Jahr findet in der Sommermitte im ScrapBookTreff ein besonderes Event statt: der SuperSommerSketchSonntag, kurz SSSS genannt. Das SDW-Team, das normalerweise den jeweiligen Sketch der Woche veröffentlicht, ist an diesem Tag von früh bis abends in Aktion, es gibt nämlich ab 9 Uhr bis 18 Uhr stündlich einen neuen Sketch, den es umzusetzen gilt. Es ist ein hoher Anspruch, wirklich ALLE Sketche nachzuscrappen. Zum Glück waren die Fotovorgaben vorher bekannt, und ich habe mich den ganzen Samstagabend damit beschäftigt, die passenden Fotos herauszusuchen und auszudrucken und auch gleich ein bisschen passendes Papier bereitzulegen. Der Scraptisch muss natürlich vorher aufgeräumt sein, sonst bin ich gehemmt. Jedenfalls habe ich es tatsächlich geschafft, alle 10 Sketche umzusetzen und ich habe auch noch am Abschlussdiktat teilgenommen, das die liebe Yasmin mit uns veranstaltet hat. Eine überaus lustige Aktion, jedes Mal wieder! Also sind 11 Layouts entstanden, ich kann's noch, wie schön!
Die ersten 5 zeige ich euch heute, die anderen dann beim nächsten Mal.
Den ersten Sketch um 9 Uhr gab es von Scrapperia:



Der zweite Sketch kam um 10 Uhr von creativmama:



Den dritten Sketch spendierte und um 11 Uhr Frauke:


Um 12 Uhr kam dann der nächste Sketch von seanja:


Und um 13 Uhr zeigte uns Susanne ihren Sketch:


Es hat mir sehr gut getan, mal wieder richtig mit Papier und Fotos zu arbeiten. Mein Project Life hinkt ganz schön hinterher. Ich habe aber heute Morgen eine ganze Menge aufgeholt und will auch weiterhin am geplanten Fotobuch arbeiten. Da ja im Moment Ferien sind, stehen die Chancen gut, dass ich es schaffe, doch wieder up to date zu sein. Die nächste Ladung Layouts gibt es dann beim nächsten Mal. Bis dann!

Mittwoch, 5. August 2015

You Are My Shootingstar

Zum Scrapabillykit August 2015 habe ich noch ein Layout hinterherzuschieben, das gar nicht sommerlich aussieht, man MUSS also nicht zwingend Sommer verscrappen mit diesem Kit, man KANN aber natürlich. ;-)
Das Foto stammt aus dem Konfirmationsshooting mit meinem Sohn, der wirklich immer alles macht, was ich ihm sage. Ein prima Fotomodell. Ich liebe ihn!!

 

(Jetzt im Nachhinein fällt mir direkt noch "Sharped dressed man" als Titel ein... Na ja, egal.)

Ein Kärtchen ist es noch geworden, dann musste ich aus Zeitmangel aufhören. Es ist noch Material da, eventuell bekomme ich auch noch ein Layout zustande. Das Sonnenpapier habe ich gestreichelt bis zum Schluss, deshalb ist es noch da.

 
 

Dienstag, 4. August 2015

Urlaubsalbum Türkei 2015 - Scrapabillykit August 2015

Vor nicht allzu langer Zeit waren wir wieder in unserem Lieblingshotel in Antalya Lara. Jedes Jahr im Mai/Juni, nämlich in den Pfingstferien, fliegen wir in die Türkei und lassen es uns so richtig gut gehen. Das Wetter ist zu der Zeit einfach toll dort, das Wasser im Meer und in den Pools ist schon warm, aber noch keine „Brühe“. Ich brauche diese Einstimmung auf den Sommer auch unbedingt für meine allergiegeplagte Haut. Einmal hier durch, und ich habe anschließend den ganzen Sommer Ruhe. Das Hotel ist Spitzenklasse, man wird verwöhnt bis zum Gehtnichtmehr, es passt einfach alles.

Nun hatte mich Sylvia von Scrapabilly unlängst gefragt, ob ich nicht mal Gastdesignerin für ihren Shop sein möchte und mit einem ihrer Kits arbeiten will. Grundsätzlich möchte ich auf keinen Fall als Designteammitglied irgendwo dabei sein. Ich bin einfach immer unter Zeitdruck und würde voll die Panik kriegen. Ich scrappe oft wochenlang gar nichts und dann mal wieder mehreres hintereinander. Aber ich dachte, es sind Ferien, und das schaffe ich schon. Also habe ich zugesagt. Und ich habe es nicht bereut. Ich durfte mich mit dem sonnigen Augustkit beschäftigen. Dieses Mal sind die gut gelaunten „Summertime“ Papiere von „October Afternoon im Kit zu finden. Mit den neutral gemusterten Rückseiten lässt sich die Serie aber nicht nur zu sommerlichen Themen nutzen. Im Kit sind 9 Papiere kombiniert mit 4 Bögen Cardstock, Alphabetstickern, Labelstickern, kleinen Umschlägen, Chipboard Frames, Clips, Brads, Wellpappe, etwas Moosgummi, einem SchriftBILD Button und etwas Juteband. HIER findet ihr das Kit in Sylvias Shop.
Bei diesen Materialien lagen die Urlaubsfotos natürlich nahe. Allerdings habe ich mich nicht zu Layouts überwinden können, sondern mich in einem Album ausgetobt. So sieht es aus:


Die Materialien stammen bis auf den Kraft-CS alle aus dem Kit, hinzugefügt habe ich nur noch Gesso.

 

Und hier sind ein paar Innenseiten:

 
 
 
 
 
 
Wenn ihr euch das ganze Album anschauen woll, dann klickt bitte hier: URLAUBALBUM TÜRKEI 2015.
Noch mehr tolle Ideen mit dem Kit findet ihr in der Ideengalerie von Scrapabilly.
Beim nächsten Mal zeige ich euch dann noch ein Layout dazu. Bis dann!

Sonntag, 28. Juni 2015

Zum Diktat!

Gestern Abend gab es im Rahmen des Urlaubscrops im ScrapBookTreff ein Diktat. Da kann ich ja ganz schlecht widerstehen! Zum Verständnis: Bei einem Diktat beim Scrapbooken werden von einer "Lehrerin" alle Schritte zur Herstellung eines Layouts schriftlich (also im Grunde mündlich) erklärt. Und jeder, der teilnimmt, muss diese nachvollziehen. Das ist immer sehr lustig, und ich hatte bisher auch immer schöne Ergebnisse. Auch dieses Mal bin ich sehr zufrieden. Dankeschön an unsere Lehrerin Yasmin!

Donnerstag, 13. November 2014

Ein neues Layout

Ich habe mich wieder hybrid ausgetobt. Das Foto ist vom Sommer 1994, lang, lang ist's her. Wie klein die Mäuse damals waren. Heute sind sie beide Studentinnen. :-)



"Echt" auf diesem Layout sind die Blümchen, der Schmetterling, der Pfeilaufkleber, das gemattete Foto natürlich. Die Schrift ist handgeschrieben. Alles andere ist digital erstellt und auf weißem CS ausgedruckt.
Wieder eine neue Seite fürs Töchterchenalbum fertig! :-)

Montag, 4. Februar 2013

Jumpstart 28 - 31 und SDW 5

Nun ist er schon wieder vorbei, der Jumpstart ins neue Jahr im ScrapBookTreff. Und der Januar auch, na sowas! Das ging irgendwie schnell dieses Jahr. Wir haben Ferien. Am kommenden Wochenende steht ein Berlinbesuch an mit der gesamten Familie. Da freuen wir uns natürlich drauf. Hoffentlich ist der herzallerliebste Sägemeister bis dahin wieder fit, er liegt zurzeit mit Fieber und Halsweh im Bett. :-(

Hier kommen meine restlichen Jumpstartlayouts:









Und den SDW 5 von Frauke habe ich heute auch noch geschafft, Ferien sind schön!



Edit: Der Schreibfehler wurde inzwischen berichtigt. :-))

Dienstag, 29. Januar 2013

Jumpstart 25 - 27

Das Leben holt uns nach leicht euphorischen Erlebnissen gern mal wieder auf die Erde zurück. Das war nicht so lustig, was da am Sonntag folgte, Papa, oder? Wenn die Kinder groß sind, machen einem die Eltern Sorgen... Aber es geht wieder aufwärts.
Heute kommen wieder drei neue Jumpstartlayouts von mir.

Jumpstartlayout Nummer 25:



Jumpstartlayout Nummer 26:



Und Jumpstartlayout Nummer 27:



Und nun bin ich im Verzug. Das Leben fordert seinen Tribut. Da aber nur noch 2 Schultage übrig sind bis zu den Ferien, bin ich guter Hoffnung, alle 31 Layouts zu schaffen. Tschakka!

Ach so - noch vergessen: Den SDW 4 habe ich auch noch geschafft!

Freitag, 25. Januar 2013

Haushaltstipp und Jumpststart 21 - 24

Da werde ich wohl doch nur einen Post draus machen. Zuerst kommt ein Haushaltstipp, da hier ja einige für sowas herkommen (na sowas...) Ich bin ein Stiefelnarr und habe mitterweile 5 Paar hier stehen (Gummistiefel aber eingeschlossen). Als Halter - damit sie nicht umfallen - hatte ich vor einiger Zeit schon mal abgesägte Plastikflaschen favorisiert, konnte mich damit aber nicht durchsetzen, da mein Liebster keine Lust hatte, so viele Plastikflaschen abzusägen und zu entgraten. Über das ach so tolle Internet bin ich dann auf diese geniale Idee gestoßen: Man nehme Poolnudeln! Die gibt es absolut billigst bei amazon: KLICK! 2 Stück reichen für 3 Paar Stiefel. Geschnitten habe ich sie mit dem Brotmesser, ging wie Butter und ohne Späne und Krümel (die ich gefürchet hatte). Und nun noch ein (unscharfes) Foto (die Farbe kann man sich leider nicht aussuchen):



Es geht weiter mit den Jumpstartlayouts Nummer 21 bis 24. Ich hatte jetzt mehrere Tage GAR keine Zeit zum Scrappen, da ich ja auch mal Beurteilungen und Zeugnisse schreiben musste, aber nun ist alles fertig. Gestern habe ich dann 4 Layouts gescrappt, um wieder aufzuschließen.

Jumpstartlayout Nummer 21:



Jumpstartlayout Nummer 22:



Jumpstartlayout Nummer 23:



Jumpstartlayout Nummer 24:



Damit ich den Anschluss nicht verliere, werde ich mich jetzt gleich wieder an den Scraptisch begeben. Schönes Wochenende!

Sonntag, 20. Januar 2013

Arbeitssonntag

Na ja, noch arbeite ich nicht. Erstmal war ausschlafen angesagt, denn es liegt eine der härtesten Wochen des Schuljahres vor mir: die Vorzeugniswoche. Ich habe einen krachvollen Stundenplan, ein Elterngespräch von der Sorte B Minus und Klassenkonferenzen ohne Ende. Und heute schreibe ich die Beurteilungen, GANZ bestimmt! Vorher gucke ich aber noch Yosemites Video(s) zu Ende. Sehr lehrreich und ganz die Iris. :-)

Die zwei Jumpstartlayouts 19 und 20 sind bereits geschafft, die Handtücher sind im Trockner, die Katze schnarcht im Karton, jetzt koche ich erstmal Mittagessen und dann geht es los.

Jumpstartlayout Nummer 19:



Jumpstartlayout Nummer 20:



Euch wünsche ich einen schönen, kuscheligen Sonntag!

Samstag, 19. Januar 2013

Wäsche ist fertig

... der SDW auch. Ich hatte keine 4 Hochkantfotos, deshalb habe ich den Sketch einfach mal gekippt und gedreht. Unsere Katze nimmt den neu aufgstellten Baum jedes Jahr erstmal genau in Augenschein, bevor sie ihn für okay befindet und dann mit dem Popöchen nicht mehr anguckt. (Zum Glück, sonst hätte ich bestimmt die tiefhängenden Silberteile schon nicht mehr).



Heute hat es noch mal schön geschneit bei uns. Die Jungs sind vom Fußball wieder da und chillen jetzt so rum. Und die Mama wird jetzt wohl mal... na was?

Freitag, 18. Januar 2013

Tag 7

Wenn ihr wollt, verrate ich euch die Bestellnummer des Kartons. Den habe ich nämlich extra gekauft. ;-)



Ansonsten sind die Tage ausgefüllt mit Winterfreuden: kalte Füße, Autobatterie tot, rutschige Straßen, schneeballwerfende zu beaufsichtigende Schüler, mieses Fotografierlicht. Dafür erreicht mein Prokrastinationslevel einen neuen Höhepunkt. Heute Morgen habe ich die Waschmaschine noch mal angestellt, nachdem die Wäsche 2 Tage bereits gewaschen drin lag. Stinkt ja sonst. Die Zeugnisbeurteilungen haben auch noch Zeit, ist ja erst am Dienstag Konferenz. Ich scrappe lieber. Und scrappe und scrappe und scrappe... Jumpstart Tag 15, 16, 17 und 18:









Geschafft habe ich auch den Sketch der Woche 2 (von Nadine):



Und heute hat Scrapperia ihren Einstand als Mitglied des Sketch der Woche-Teams im ScrapBookTreff. Mir kribbelt es schon in den Fingern, aber die Wäsche! :-( Ich gehe erstmal in den Keller...