Posts mit dem Label ScrapBookTreff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ScrapBookTreff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. November 2017

Weihnachtskartentag Im ScrapBookTreff

Im ScrapBookTreff läuft gerade der Adventscountdown, sozusagen als Vorbereitung auf den Advent und die Weihnachtszeit mit vielen tollen kreativen Ideen. Jeden Tag sind über den Tag verteilt drei neue Anregungen online, und die Mädels zeigen wirklich schöne Sachen! Gestern war dann zum Sonntag der Weihnachtskartentag, da ging es stündlich Schlag auf Schlag! Ich wollte endlich mal wieder mit einsteigen und hatte mir vorgenommen, zumindest den Vormittag über mitzumachen, bis mir die Luft ausgeht. Aber dann lief es einfach. :-) Ich habe zu jeder Vorlage Zwillinge gemacht, so dass ich am Ende mit 20 Karten aus der Aktion rausgehen durfte. Vielen Dank noch mal an die fleißigen Vorlegemädels!

Als erstes legte Sandra eine Karte mit dem Weihnachtsdatum vor.




Dann kam Utes "Weiße Weihnacht".





Von Silke war die Idee, Scraps zu neuen Papieren zusammenzukleben und diese dann zu verwenden.



Danach war Sandra noch mal dran und legte eine Karte mit einer stilisierten Weihnachtskugel vor.



Von Petra kam ein Sketch, aber auch die Vorlage mit dem Aquarellhintergrund, den ich natürlich gerne geliftet habe.



Nicole hatte ein dreieckiges Stück Pappe mit Twine umwickelt. Das veranlasste mich dazu, meine Kiste mit den alten Fibers ranzuholen, mit tollem Erfolg.



Yasmin ließ in ihrer Vorlage die Sterne tanzen.



Und Iris' Vorlage war ein Kunstwerk in 3D, so schön kann ich das nicht, bin aber trotzdem zufrieden.



Als Vorletzte wollte 2jule eine groooße Schleife von uns sehen. Leider ist das Embossing mit Kupfer missglückt. :-(



Und zum Schluss musste es bei Alexandra noch mal richtig glitzern.



Ich bin mit meiner Ausbeute mehr als zufrieden, es hat wirklich Spaß gemacht.
Den Rest des ACD werde ich wohl nicht mitmachen können, dafür liegt hier die Woche über einfach zu viel an. Schade...

Freitag, 17. November 2017

Mein Aquarellkalender 2018

Schon im letzten Jahr habe ich einige von meinen Aquarellen zu einem Kalender zusammengefasst. In diesem Jahr war die Auswahl nicht so groß, ich habe zu viel gestrickt. ;-) Aber ich habe es trotzdem geschafft. Yay! Der Kalender ist fertig und gedruckt. So sehen meine Kalenderseiten aus:



Ich bin sehr glücklich damit und freue mich sehr, dass es auch noch andere Interessenten gibt außer den Weihnachtsbeschenkten. ;-)



Der Kalender ist ca. 30 x 30 cm  groß und enthält nur die bundesweiten Feiertage. Ich hatte mal zwischzeitlich die Idee, meine Ferien noch mit einzutragen, aber das wäre für manche wohl zu deprimierend geworden, hihi.

Und jetzt kümmere ich mich erstmal weiter um den Umzug vom ScrapBookTreff. Miriam hat ganze Arbeit geleistet und das neue Forum selbst gehostet. Keine Abhängigkeit mehr von irgendwelchen Forenanbietern, die dann in der Versenkung verschwinden. Wir hoffen als Admins nun sehr, dass den Mitgliedern der Umzug nicht allzu schwer fällt. Altes zurückzulassen ist immer nicht so einfach, aber es kann auch befreien!

Sonntag, 10. April 2016

Frühlingscrop und Project Life März

Das Wetter zeigt sich gerade von seiner besten Seite, die Sonne strahlt wie verrückt, und auch wenn es noch kühl ist, kann ich doch schon die Wäsche raushängen und sie wird tatsächlich trocken! Was für ein Glücksgefühl! Ich hasse es furchtbar, wenn ich die Wäsche draußen aufhänge und dann vera...bert mich der Frühling und trocknet zwar, aber doch nicht so richtig. Und dann muss ich alles abnehmen und drinnen NOCH MAL aufhängen, irgs!
Ich war krank im letzten Monat. Erst mal nur eine Woche Erkältung mit ein bisschen Temperatur und viel Schwäche. Dann war ich wieder fit und dann gings von vorne los. Dieses Mal so richtig. Das hängt mir immer noch an. Kennt ihr das? Wenn man das Gefühl hat, man kommt gar nicht wieder so richtig auf die Beine? Bähh...
Dieses Wochenende habe ich so richtig genossen. Arbeiten muss nur der Herzallerliebste (der leider auch krank ist und trotzdem ran muss). Und ich konnte mich mal ein bisschen mit mir selbst befassen und ungestört vor mich hin husten. Das war schön. Bräuchte ich öfter.
Was Scrappiges habe ich auch zu zeigen. Im ScrapBookTreff hat vor Ostern der Frühlingscrop stattgefunden. Leider konnte ich aus Überlastungsgründen an keiner der Aktionen teilnehmen, außer am abendlichen Diktat mit Yasmin, das habe ich mir nicht nehmen lassen! Ich liebe Diktate! Mein Layout dazu kommt wieder ins Babyalbum für's kleine Kind:



Und auch mein Project Life ist up to date. Über Ostern waren wir wieder ganz in Familie an der Ostsee in Zingst auf dem Darss. Es hat uns letztes Jahr so gut gefallen, dass wir gleich wieder für das nächste Jahr gebucht haben. Und wir haben es nicht bereut!
Zu diesem Urlaub habe ich ein Layout gemacht, das mit ins PL-Album kommt:




Auch die anderen Märzbilder sind bereits drin. Durch die Krankheit sind nur Fotos für eine Seite zusammengekommen. Mal sehen, wie es dann im April wird.
Seht ihr da unten in der letzten Reihe das vorletzte Bild? Das ist die Osterkarte, die ich von Mary-Jane bekommen habe. Sie hat mir extra ein Kärtchen in MEINEM PL-Format gebastelt, ist das nicht süß?



Am heutigen Sonntag werde ich meine Silhouette noch ein bisschen singen lassen. Schließlich steht das 12. ScrapBookTreffen an und ich brauche lustige Sachen für den Kreativflohmarkt.
Euch allen noch ein schönes Restwochenende!

Montag, 29. Februar 2016

Mixed Media Montag

Seit Anfang Februar gibt es auf die Initiative von der lieben Evi hin eine neue Aktionsreihe im ScrapBookTreff: den Mixed Media Montag. Jeden Montag wird eine neue Mixed Media-Anregung vorgestellt. Ich muss sagen - WOW! Da sind wirklich ein paar wirklich sehr schöne und interessante Sachen vorgelegt worden, und die Ergebnisse der Mitmacherinnen sind ebenfalls ein Traum! Lasst euch das nicht entgehen!
Auch ich hatte mich bereit erklärt, eine MMM-Vorlage zu machen, aber ganz anders als man das vielleicht erwartet. Ich habe nämlich digital "gematscht" ;-)

Die Herstellung einer solchen Karte oder eines Hintergrundes auf diese Weise dauert bestimmt genauso lange wie "in echt", allerdings muss man hinterher nicht aufräumen und saubermachen. :-)
Natürlich braucht man dafür etwas Erfahrung auf dem digitalen Gebiet und ein paar Materialien. Diese kann man sich als png-Dateien in Digishops kaufen, zum Beispiel bei designerdigitals.com oder bei the-lilypad.com.

Und jetzt erzähle ich euch mal genau, was ich gemacht habe. Bitte die Beschreibung nicht ganz so ernst nehmen, natürlich ist das alles "nur" digital passiert. Die digitalen Materialien finden sich immer beim entsprechenden Schritt in Klammern.
Und falls euch digital gar nicht liegt: Nehmt doch meine digitalen Schritte als Anregung, das Ganze "in echt" umzusetzen! :-)

Zuerst habe ich mir einen Hintergrund in der richtigen Größe in meinem Grafikprogramm angelegt.
Anschließend habe ich die Ränder der Karte distresst ("Worn Frames" von Mary Ann Wise).
Als Blickpunkt habe ich mir ein kleines Häkeldeckchen hergenommen, dieses mit Farbe eingeschmiert und es abgedruckt ("Tattered Doilys" von Lauren Reid).
Zur Unterstützung der Wirkung von diesem Abdruck habe ich kreisförmig Löcher gestochen ("Stitching Holes" von Katie Pertied).
Oben links in der Ecke habe ich ein paar Kratzer gemacht ("Sandscratched Tool Set" von Anna Aspnes) und mit Luftpolsterfolie und blauer Farbe gedruckt ("Messy Paint" von Amy Martin).
Zum Schluss kam die untere bunte Basis auf die Karte: kreisrunde Farbabdrücke, Sternchenzeichnungen mit Kreide, Farbspritzer... ("Splatterific 5" von Karah Fredricks).




Damit war ich erstmal mit dem Hintergrund zufrieden. Jetzt ging es ans Ausdrucken. Als Papier habe ich Aquarellpapier benutzt und zwar Aquarellpostkarten von Hahnemühle, hier:
Gerstaecker.
Damit die Faben schön rauskommen, habe ich die Sättigung insgesamt noch etwas hochgedreht und den Drucker so eingestellt, als ob ich mattes Fotopapier bedrucken würde, mit höchster Druckqualtiät.



Nun fehlte noch ein bisschen was "Echtes". Dafür habe ich die Löcher wirklich durchstocken, "Alles Gute" von Hand drauf geschrieben und ein paar farblich passende Bling draufgeklebt. Das "Von Herzen" ist mit einem Drehstempel gemacht.



Zum Schluss kam die Karte noch auf einen Kartenrohling und durfte auf Reisen gehen.



Ich hoffe, dass euch mein Kärtchen gefällt und ihr euch anregen lasst für eure eigenen Werke!

Sonntag, 7. Februar 2016

Jumpstart 2016

Auch in diesem Jahr hat in unserem ScrapBookTreff-Forum wieder der alljährliche Jumpstart ins neue Jahr stattgefunden. Jeden Tag im Januar gab es eine neue Liftvorlage, und es gibt tatsächlich eine Menge Mädels, die es geschafft haben ALLE 31 Layouts zu liften! Was für eine Leistung! Für mich selbst war das nicht drin, mein Januar ist geprägt von Stress, Konferenzen, Zeugnissen, Beurteilungen und Co. Aber immerhin habe ich doch ein paar Layouts geschafft. Ich habe das Babyalbum für meinen "Kleinen" in Angriff genommen, der mittlerweile 15 Jahre alt geworden ist, aber damals kannte ich das Scrappen noch nicht. Für das Tochterkind hatte ich das Babyalbum schon überarbeitet (es sind drei draus geworden...) und jetzt ist halt ER dran, Gerechtigkeit muss sein. :-)











Und dann noch ein ganz aktuelles mit Fotos vom 1. Januar. Das kommt in mein neues Project-Life-Album.



Und das letzte hier ist kein Lift mehr, sondern noch mal eins "frei nach Schnauze" wieder für's PL.



Das waren meine Scrapbookwerke vom Januar. In Arbeit ist aber eben auch mein neues PL für 2016. Der Januar ist schon fertig, den zeige ich euch dann beim nächsten Mal. Das Album von 2015 ist leider noch nicht beendet. Aber auch daran arbeite ich. Es soll ja ein Fotobuch werden, ich scrappe also digital. Irgendwann werde ich es wohl schaffen...

Samstag, 2. Januar 2016

Dezembertagebuch 2015

Auf keinen Fall wollte ich ein Dezembertagebuch machen. Der Dezember ist ohnehin knallvoll mit Stress und Arbeit, da braucht man das nicht auch noch. Klar.
Natürlich konnte ich mich dann aber wieder mal dem Sog nicht entziehen, den Eri da jedes Jahr in Bewegung bringt. Eri organisiert nämlich im ScrapBookTreff jedes Jahr eine December-Daily-Aktion, der man einfach nicht wiederstehen kann. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt! (Ich hab grade ein Déjà-vu - das musste ich jetzt aus Wikipedia rauskopieren - habe ich das nicht vor kurzem irgendwo gelesen?)
Schon immer mal wollte ich ein altes Buch zweckentfremden. Das war jetzt ein willkommener Anlass.
Einfach reinscrappen geht nicht, weil das Buch sonst am Ende total dick wäre und aufsperren würde wie verrückt. Das wollen wir ja nicht. Deshalb erleichtert man das gute Stück erstmal um etwa die Hälfte seiner Seiten. Die habe ich allerdings nicht einfach rausgerissen oder -geschnitten, sondern ich habe mich bemüht, die Bindung zu erhalten. Ein gebundenes Buch besteht ja aus lauter kleineren "Büchern", also Seitenpäckchen, die dann alle zusammengefasst werden. So sieht das schematisch von oben aus:




Die mittleren Seiten der Päckchen (hier rot markiert) schneidet man vorsichtig raus. Ich habe sie da geschlitzt, wo der Faden von der Bindung langläuft (von oben nach unten also) und dann die Seiten einfach herausgezogen.
Die restlichen Seiten werden so miteinander verleimt, dass die gewünschte Anzahl an Seiten entsteht. Bei mir waren das 32, weil der Dezember bei mir immer bis Silvester geht. ;-) Das war eine Seite zu viel, aber ich hatte dann am Ende in der Tat von einem Tag zu viele Fotos, so dass ich für ihn eine Doppelseite verwenden musste. So ein Zufall!

Dann (un)vorsichtig Gesso verwenden, ein bisschen rumspielen und das vorbereitete Album sah so aus:






Inzwischen bin ich dann auch fertig geworden. Die Zahlen und Titel (die Eri vorgegeben hatte) habe ich mit einem Wassertankpinsel (gefüllt mit schwarzer Tusche) geschrieben und dann noch mit einem Goldstift geschattet. Ansonsten sind die Seiten bestempelt, begoldet, beklebt. Allerdings habe ich mich mit Layering zurückgehalten, denn sperren sollte das Buch am besten am Ende nicht.







Wenn ihr mehr sehen möchtet, schaut doch mal in mein Flickr-Album zum DD 2015.

Euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Dienstag, 11. August 2015

SuperSommerSketchSonntag - die Zweite

Heute zeige ich euch meine restlichen Layouts vom SSSS im SBT.
Um 14 Uhr ging es weiter mit einem Sketch von Tanja:



Der Sketch um 15 Uhr kam von Stine:



Auch diesen Sketch um 16 Uhr habe ich in der vorgegebenen Zeit umgesetzt, er kam von Birgit:



Der vorletzte Sketch um 17 Uhr kam von Dani:



Und zum Schluss durften wir um 18 Uhr einen Sketch von Heike umsetzen:



Das war aber noch nicht das Ende des Tages! Um 20 Uhr empfing uns Yasmin im gut gefüllten "Klassenzimmer" zum Diktat, das dieses Mal ein ganz besonderes war, ein Sketch-Diktat! Häppchen für Häppchen wurde uns ein Sketch serviert, den es ebenso umzusetzen galt wie die anderen Sketche des Tages. Ein Diktat ist jedes Mal eine Riesengaudi, und Yasmin ist auch eine coole Lehrerin. Es hat wieder irre Spaß gemacht! :-) Und das ist dabei rausgekommen:



Der Titel hatte mir ein bisschen Probleme bereitet, aber dann habe ich ja doch noch was Annehmbaes gefunden. ;-)
Der SSSS ist ein besonderes Highlight für mich, weil ich mich da immer herausgefordert fühle und scrappe als ob's kein Morgen gäbe. Sowas bräuchte ich eigentlich öfter...

Samstag, 8. August 2015

SuperSommerSketchSonntag 2015

In jedem Jahr findet in der Sommermitte im ScrapBookTreff ein besonderes Event statt: der SuperSommerSketchSonntag, kurz SSSS genannt. Das SDW-Team, das normalerweise den jeweiligen Sketch der Woche veröffentlicht, ist an diesem Tag von früh bis abends in Aktion, es gibt nämlich ab 9 Uhr bis 18 Uhr stündlich einen neuen Sketch, den es umzusetzen gilt. Es ist ein hoher Anspruch, wirklich ALLE Sketche nachzuscrappen. Zum Glück waren die Fotovorgaben vorher bekannt, und ich habe mich den ganzen Samstagabend damit beschäftigt, die passenden Fotos herauszusuchen und auszudrucken und auch gleich ein bisschen passendes Papier bereitzulegen. Der Scraptisch muss natürlich vorher aufgeräumt sein, sonst bin ich gehemmt. Jedenfalls habe ich es tatsächlich geschafft, alle 10 Sketche umzusetzen und ich habe auch noch am Abschlussdiktat teilgenommen, das die liebe Yasmin mit uns veranstaltet hat. Eine überaus lustige Aktion, jedes Mal wieder! Also sind 11 Layouts entstanden, ich kann's noch, wie schön!
Die ersten 5 zeige ich euch heute, die anderen dann beim nächsten Mal.
Den ersten Sketch um 9 Uhr gab es von Scrapperia:



Der zweite Sketch kam um 10 Uhr von creativmama:



Den dritten Sketch spendierte und um 11 Uhr Frauke:


Um 12 Uhr kam dann der nächste Sketch von seanja:


Und um 13 Uhr zeigte uns Susanne ihren Sketch:


Es hat mir sehr gut getan, mal wieder richtig mit Papier und Fotos zu arbeiten. Mein Project Life hinkt ganz schön hinterher. Ich habe aber heute Morgen eine ganze Menge aufgeholt und will auch weiterhin am geplanten Fotobuch arbeiten. Da ja im Moment Ferien sind, stehen die Chancen gut, dass ich es schaffe, doch wieder up to date zu sein. Die nächste Ladung Layouts gibt es dann beim nächsten Mal. Bis dann!

Sonntag, 28. Juni 2015

Zum Diktat!

Gestern Abend gab es im Rahmen des Urlaubscrops im ScrapBookTreff ein Diktat. Da kann ich ja ganz schlecht widerstehen! Zum Verständnis: Bei einem Diktat beim Scrapbooken werden von einer "Lehrerin" alle Schritte zur Herstellung eines Layouts schriftlich (also im Grunde mündlich) erklärt. Und jeder, der teilnimmt, muss diese nachvollziehen. Das ist immer sehr lustig, und ich hatte bisher auch immer schöne Ergebnisse. Auch dieses Mal bin ich sehr zufrieden. Dankeschön an unsere Lehrerin Yasmin!

Donnerstag, 25. Juni 2015

Macht mal Urlaub!

... heißt es ab heute Im ScrapBookTreff!



Wir bieten lauter tolle Ideen rund um das Thema Urlaub an, lasst euch überraschen!

Dienstag, 11. November 2014

Dezembertagebuch

Im ScrapBookTreff gibt es immer wieder neue, anregende Aktionen. Kürzlich fand die "Embossingmania" statt, in der es täglich mit neuen Ideen um das Heißembossen ging. Im Moment ist der alljährliche Adventscountdown in Vorbereitung, der in der Woche vor dem ersten Advent das Forum zum Kochen bringt. Und auch unsere Mitglieder stoßen von sich aus immer wieder neue, tolle Aktivitäten an. So wird die liebe Eri auch in diesem Jahr durch ihre December-Daily-Liste viele dazu bringen, ein Dezembertagebuch zu gestalten. Bei mir wird der Dezember ohnehin im Project-Life-Album dokumentiert, aber da Eri was von Fotoaufgaben geschrieben hat, dachte ich mir, ein Foto pro Tag ist bestimmt zu schaffen. Am Freitag hatte ich eigentlich so viel auf der Liste, das schrie förmlich nach Prokrastination. Also habe ich mich dem Dezembertagebuch gewidmet, ich konnte gar nicht mehr aufhören, und am nächsten Tag war es dann auch schon fertig. Ich hatte schon so lange einen Pin auf meiner Pinwand von "I Like Grey", daran habe ich mich sehr angelehnt, ein naher Lift also. Danke für die Idee! So sieht es von außen aus:




Und hier ein paar Innenseiten:

Wenn ihr das ganze Album anschauen möchtet, klickt bitte auf diesen Link: KLICK
Ich stelle mir vor, dort jeden Dezembertag ein Schwarzweißfoto einzukleben und bin schon gespannt, wie das aussehen wird.

Montag, 5. Mai 2014

Meine Ausbeute

Samstag war ja unser großer Onlinecrop anlässlich des ISD im ScrapBookTreff. Hier schreib ich bereits darüber. Ich habe eher selten wirklich Zeit zum Scrappen, deshalb nehme ich solche Sachen immer ziemlich wichtig. Der Tag ist dann für mich belegt, mit der Familie ist das terminlich abgesprochen. Ich kann da eben nicht, ich habe was vor. Fertig. Und so hatte ich dann in der Tat den ganzen Tag Zeit, die Ideen umzusetzen. Unser Forumscropteam hatte schon im Vorfeld wie verrückt themengebunden Layouts zum Liften gepinnt. Alle zwei Stunden waren 50 Layouts zu einem bestimmten Thema als Inspiration freigegeben. Da war wirklich für jeden was dabei. Und den Abschluss bildete ein oberlustiges Layoutdiktat mit Yosemite, herrlich! Ich habe wirklich den ganzen Tag gescrappt, alle Themen bewältigt und noch zwei Layouts mehr. Es war dann richtig traurig, als es vorbei war, aber irgendwann muss man ja dann auch mal ins Bett. Das ist meine Ausbeute von diesem Tag:


Wie man sieht, habe ich mich vollkommen auf das Tochteralbum konzentriert. Heute habe ich dann noch weitergemacht und diese beiden Layouts gescrappt:



Jetzt sind meine Fotos alle. Ich muss erst wieder einscannen und ausdrucken. Irgs... Ich wünsche euch eine schöne Woche!