Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. August 2015

Der Balkon

Vielen Dank erstmal für die netten Kommentare zu meinem letzten Post. Wenn man kurz davor ist, mit dem Bloggen aufzuhören, tut das natürlich ziemlich gut. Inzwischen habe ich mich auch umentschieden, weil ich nämlich mal in "alten Zeiten" gelesen habe, und das war SO schön für mich, dass ich gedacht habe, jetzt blogge ich doch weiter. Und dann lasse ich einfach den Blog mal als Buch entwickeln. Das kann man ja machen. Wenn ich mal wirklich eins davon in der Hand habe, dann zeig ich's euch natürlich. :-)
Heute präsentiere ich euch wie gewünscht den Abschluss des Projekts "Tochterumzug": die Balkongestaltung. Ihr erinnert euch, so sah er aus: grau, Stahl, neu, modern, stone. Es gibt eine Menge Balkons ringsum, die genauso aussehen. Und stellt euch vor: KEINER der anderen Mieter hat was damit gemacht. Überall das gleiche Aussehen: weiße Plastikmöbel, maximal noch ne Wachstuchtischdecke. Man konnte sich leider nirgendwo eine Anregung holen.

 
 
 

Im Anregungenholen sind wir ja aber die Besten, oder? Schon zwei Wochen vorher gab es nur noch das Suchwort "Balkon" (alternativ "balcony") für mich auf Pinterest. Fürs Kindelein natürlich auch. Zu gern hätte sie ein kleines Rattansofa gehabt, Platz genug wäre gewesen. Aber unser aller Geldbeutel war durch den Umzug schon reichlich geschröpft, im Grunde gab es kein Budget mehr für sowas. Natürlich sind wir gleichzeitig beide auf die Alternative Palettensofa gestoßen. Damit kann man ja die tollsten Möbel bauen, sehr cool sehen die aus! Wir hatten weder Paletten noch dazu passende Polster - dachten wir. Nachdem ich mich im stets hilfreichen Internet kundig gemacht hatte, was Paletten so kosten und wo man sie herbekommt und erfahren hatte, dass es sogar spezielle Palettenpolster bei Amazon gibt und Bezüge dazu und sonstwas und dass das Ganze dann am Ende genausoviel kosten würde wie ein Rattansofa hab ich dann mal kurzerhand meinen Bruder angerufen.
Jetzt mal gleich die Brudergeschichte: Ich hab zwei davon und der eine wohnt doch tatsächlich in Bayern. Nicht nur in Bayern, sondern sogar in Franken, ganz in der Nähe von Erlangen. Wie sich nach Unterzeichnung des Mietvertrags herausstellte, sogar nur 10 Minuten vom Tochterkind weg. Da kann man HINlaufen! Na sowas! Sehr erfreulich! Zumal er auch noch ihr Patenonkel ist. :-)) 
Außerdem ist er wie alle Männer in unserer Familie ein begnadeter Hobbyhandwerker und hat immer alles. Siehe da, er hatte auch Paletten! Und er war auch noch so lieb und hat seinen Hänger angespannt und hat uns umgehend nach unserer Ankunft zwei davon gebracht! Yippie und dankeschön!
Da seht ihr, wie das Kindlein gleich mal das neue Palettensofa testet:

 
 
Ja, ich hatte geschrieben, dass wir keine Polster haben. Aber als ich dann mal eine Nacht drüber geschlafen hatte, fiel mir ein, dass wir ja diese Klappmatratzen für Fremdübernachtungen haben. Die sind ja so dreigeteilt. Davon haben wir einen Teil als Lehne hochgeklappt - perfekt! (So ein fettes Polster bietet KEIN extra Palettenkissen.)
Blau ist jetzt natürlich nicht unbedingt jedermanns Sache. Als nächstes haben wir einfach das erst kürzlich neu gekaufte IKEA-Spannbettlaken drübergezogen. Hinten habe ich ein breites Gummi befestigt, das ich noch im Nähkästchen liegen hatte Ein paar Kissen drauf, schon wurde es gemütlich:

 
 
Leider konnten wir uns da nicht gleich hinsetzen und es uns bequem machen. Wir haben es vorgezogen, bis nach 20 Uhr zu warten. Dann gings.

 

Danach haben wir Listen geschrieben, schön in mein neues Bullet Journal - meinen "Lebensplaner" sozusagen. (Dazu schreibe ich dann demnächst mal was.) Am nächsten Tag wollten wir uns nämlich shoppenderweise auf die restliche Balkongestaltung stürzen. Kuschelsofa auf Stahlbalkon kommt nämlich nicht ganz so gut. Ich hab jetzt leider nur ein Listenfoto von "danach", wo alles schon schön abgehakt ist:

 
 
Nach einer heißen Nacht, in der so ein komischer Typ den Kleidercontainer auf dem Reweparkplatz geleert und warum auch immer zwei Stunden dafür gebraucht hat, konnte es losgehen.
 
 
 
Von dem gesamten Shoppingtag gibt es keine Fotos. Weil: Das war VOLL Stress! Es war heiß, es war voll (auf der Autobahn), es war fremd (ich bin ein Orientierungsblindgänger vom Feinsten) und es war an vielen Stellen SOWAS von unbefriedigend! Aber hinterher ist man schlauer und weiß dann, warum man dies oder jenes eben an der Stelle nicht bekommen hat oder die Angestellten zu blöd oder zu gemein waren, um einem das Gewünschte zu verkaufen. Nämlich damit man es woanders schöner, besser, praktischer und billiger kriegt. Es fügt sich ALLES! Wie immer...
Und so sieht das Gefügte jetzt aus, inklusive glücklichem Kind:
 
 
 
Das Balkongeländer habe ich mit einem Weidenzaun aus dem Baumarkt verkleidet, damit es gemütlicher wird. Der Sonnenschirm schützt jetzt vor der Nachmittags- und Abendsonne (es ist ein Südwestbalkon) Kabelbinder sind meine besten Freunde geworden!
Den Tisch, den wir haben wollten, gab es bei Ikea nicht mehr. Saisonware eben. Also haben wir den kleineren genommen, der uns für 14,95 € angelächelt hat. Passt viel besser als der weiße Riese, den wir angedacht hatten. ;-) 

 
 
Die Teppichsuche lief auch schon vorher eine gefühlte Ewigkeit, ich konnte mich ob der Preise nicht überwinden, einen zu bestellen. Und dann trafen wir im Globus diesen hier, aus Baumwolle und in der Waschmachine waschbar. Das ist ja wohl oberpraktisch, oder? Er hat uns beiden nicht so richtig gefallen, aber wir dachten uns, für 15 € nehmen wir den mit. Und jetzt, wo er da so liegt... Als ob er nach Hause gekommen ist. ;-)

 
 
 
 
Hier ist das andere Eckchen des Balkons. Seht ihr die Lichterketten? Das ist eine Geschichte für sich. Die von Tchibo, die wir eigentlich zu Hause schon hatten, war spurlos verschwunden. (Doch zu viel gewimst?) Bei Höffner wollten sie uns keine verkaufen ("Wir haben nur bunte. Nein, die aus der Deko dürfen wir ihnen nicht verkaufen, die ist fehlerhaft." Wieso leuchet eine fehlerhafte Lichterkette bloß so toll?) Und bei Globus waren sie schon alle ("Schauen Sie mal hier: Ach nein, die sind alle bunt. Die weißen sind scheinbar alle weg. Nehmen Sie doch diese Vorhanglichterkette!") Wir sind dann noch drei Mal um das Regal gegangen, dann habe ich gesagt: "Ping! Zauberei!!!" Und einen Schritt weiter lagen sie plötzlich. Weiße Lampionlichterketten en masse, obwohl wir da schon zwei Mal waren. Meine Zauberkräfte sind unermesslich! Das Geniale daran ist, dass man sie nicht an die Steckdose anschließen muss (auf dem Balkon ist nämlich keine), sie funktioneren durch Solarenergie, und man kann sie an- und ausschalten. Das gibt dann noch den letzten Pep. :-)
 
 
 
Am nächsten Abend, als ich schon längst wieder zu Hause war, hat das Kindelein dann noch ein paar Glücksfotos geschickt. :-)
 
 
 
 
Das freut das Mutterherz!! Da hab ich ihr gleich noch ein kleines Regal für die Deko gekauft (nach Absprache natürlich)...
 
... bei dem sie sich beim Zusammenschrauben eine Augenprellung durch Gewalteinwirkung mit dem Schraubenzieher zugezogen hat. 
Ja, so ist das, wenn man Kinder hat, es wird nie langweilig! :-)

Freitag, 31. Oktober 2014

Buche

Mein liebster Sägemeister muss immer mal was Neues ausprobieren, selbst wenn ihm das Wasser bis zum Hals steht. Ich kann das gut verstehen, es geht mir ähnlich. Und so hat er in den letzten Tagen mit Buche prokrastiniert, mit wunderschönem Ergebnis, wie ich meine. Das Holz ist auch unbehandelt einfach toll und edel anzusehen, es fässt sich traumhaft an und wirkt bei hellen Möbeln einfach klasse. Angefangen hat er mit unserem Adventsstern, und dann habe ich mir für mein Wohnzimmer noch die Krippe gewünscht. Ich bin sehr glücklich damit, natürlich wird das aber alles erst noch mal weggeräumt. Doch Produktfotos waren Pflicht. Zu haben ist alles wie immer in unseren Shops, vorrangig bitte bei http://www.bille-embellies.de. Weitere Buchewünsche können gern erfüllt werden!


Samstag, 30. August 2014

Wohnzimmerrenovierung

Unser diesjähriges Sommerferienprojekt war die Renovierung unseres Wohn- und meines Arbeitszimmers. Das hat uns eine ganze Weile beschäftigt, und zwar die einzigen Tage der Sommerferien, an denen es richtig schön warm war - hätten wir das mal vorher gewusst! Na egal, es hat sich auf jeden Fall massiv gelohnt. Wir sind seeehr glücklich mit dem Ergebnis! Vor allem sieht es jetzt KOMPLETT anders aus als vorher. Ich habe ja in meinem Leben schon einiges an Geschmacksrichtungen er- und gelebt. Meine Nostalgiephase hat so ziemlich die meiste Zeit davon eingenommen. Ich war auch immer heiß auf ganz viel Schnickischnacki, ihr wisst schon. Wie schon gesagt, jetzt ist es GANZ anders. Meine WIMserei hat sich auf den Wohnbereich ausgedehnt. Ich habe ein Bild an der Wand im Flur hängen, da steht drauf: "all you need is less". Und nun sind wir umgestiegen von dunkel, vintage, flauschig auf weiß, schlicht, clean. Wir finden es schön!
Zum Vergleich mal ein paar Bilder. So sah es vorher aus:


Und das ist der jetzige Zustand:


Inzwischen haben wir auch eine Lampe an der Decke und ein paar Bilder an der Wand. Ich bin sehr glücklich über das Kallax, in das meine Semikolonalben perfekt reinpassen, über die Malmkommoden, die nicht nur unser Geschirr, sondern auch meinen Stepper, meine Yogamatte und das Balanceboard aufgenommen haben, über die weißen Wände, über die türkisen Hingucker, über einfach alles. Besonders verliebt bin ich in das Laminat. Wir hatten das vorher schon ein paar Jahre in unserer Küche und haben es nun auch ins Arbeitszimmer und ins Wohnzimmer "durchgezogen". Es hat eine so tolle Oberflächenstruktur und eine Rundumfase um jedes Brett, so dass es wirklich mit echten alten Dielen zu verwechseln ist. Durch die Fasen sind auch keine "Laminatnähte" sichtbar.

Im Arbeitszimmer haben wir nur eine Kleinigkeit in der Einrichtung verändert, ansonsten hier nur den Fußboden und die Wände neu gemacht. Trotzdem ist der Effekt schon deutlich sichtbar. Das zeige ich euch dann ein andermal, wenn ich endlich vernünftige Fotos gemacht habe.

Mittwoch, 5. März 2014

Und weiter geht's!

Vielen Dank für die vielen Kommentare und Meinungen zu meinem letzten Post! Es ist ein gutes Gefühl, wenn man nicht "ins Leere schreibt", ich hab mich echt gefreut!! Dann lass ich euch doch gleich mal teilhaben, wie es weitergeht.
Gestern war ich nach einer Woche "unter Wasser" mal bei der Spezialistin, meiner HNO. Die hat dann auch festgestellt, dass das ganz eklig aussieht in meinem Kopf und dass ich Antibiotika brauche. Die nehme ich jetzt ganz eifrig und hoffe, dass ich dann am Montag wieder voll ins Berufsleben einsteigen kann. Es ist schon peinlich, dass ich schon wieder krank geschrieben bin. Aber ändern kann ich es leider auch nicht. :-( Ein Gutes hat es aber: Ich kann mich mit der weiteren PL-Planung beschäftigen. Ich habe mir weiße Semikolon-Einlegeseiten bestellt. Nach all dem kraftfarbenem Papier habe ich echt mal Lust auf Helligkeit. Außerdem muss ich dann nicht selbst lochen. ;-) Meine Fotos vom Januar sind schon ausgedruckt, leider nicht alle in genau der gleichen Größe. Es gibt ein paar Millimeter Unterschied. Aber jetzt IST das eben so, noch mal drucke ich nicht! Heute Abend hab ich sie nach Datum sortiert und in Umschläge eingetütet, so dass ich gleich weiß, welche auf einer Seite zusammen kommen. Und sobald die Blätter dann da sind, kann es losgehen.


Und dann zeige ich euch mal schnell noch einen Holzbuchstaben aus dem letzten Jahr, den ich hier noch nicht vorgestellt habe:


Oder doch? Bis zum nächsten Mal!

Dienstag, 20. August 2013

Binzglas

Die letzte Woche verbrachten wir an der Ostsee in unserem geliebten Seebad Binz.



Es war so schön, mal wieder dort zu sein! Es hat sich viel verändert, aber nur zum Besseren, wir haben es sehr genossen. Und Strandgut wurde auch gesammelt, nur von mir natürlich. ;-) Dieses habe ich nun schön eingeglast, leider konnte ich nicht noch einen Schluck Wasser unterbringen, das stinkt dann mit der Zeit so komisch.







So gefällt es mir. :-)