Mensch, es ist schon wieder Sonntagnachmittag. Das Wochenende fliegt vorbei wie nichts. :-( Gestern waren wir im Einkaufstempel und haben unser kleines Riesenkind komplett neu eingekleidet. Zum Glück verlief das recht problemlos. Größe M oder L bei den Männern und fertig, nicht mal Anprobieren war nötig. (Hosenkauf ist was anderes, der muss immer extra erfolgen mit kleinen Leckerlies zwischendurch, um Kraft und Laune zu erhalten...) Sogar die Schuhe waren schnell gefunden. Nun läuft die Waschmaschine und läuft und läuft, damit das alles auch schnellstmöglich einsatzfähig ist.
Heute Morgen waren die Jungs dann zum Fußball, und ich habe mich mal an die Sortierung meiner Scraps begeben. Bisher hatte ich alles kleine PP-Zeugs ungeordnet in dieser Kiste:
Und die war dann wieder in einer richtig großen Kiste, auf deren Boden die großen Anschnitte lagen:
Zusätzlich war da noch eine Hülle mit den CS-Resten drin.
Aber auf Pinterest hatte ich
DAS HIER entdeckt, das steckte mir in der Nase. Also habe ich die PP-Reste sortiert. Zuerst alles auf einen Haufen und nach der Größe. Alles, was größer ist als Postkarte nach links, alles was kleiner ist, nach rechts. Die großen Reste liegen jetzt erstmal wieder auf dem Boden der großen Plastikkiste. Mal sehen.
Die kleinen Reste habe ich dann nach Farbe sortiert, 11 Sorten: Rot, Orange, Blau, Gelb, Grün, Rosa, Schwarz, Braun, Weiß/Creme, mit Schrift bedruckt und Stanzreste (Negative). Zu große/lange Reste habe ich so abgeschnitten, dass man damit noch die Länge einer Karte hinbekommt. Kleine CS-Reste habe ich da auch gleich dazugelegt, denn hier geht es ganz offenbar besonders ums Ausstanzen, also gehören die wohl dazu.
Dann habe ich mir eine Pappkiste gebaut (16x16x6 cm) und dazu die passenden Trennblätter (Pappe mit CS beklebt) hergestellt. Und dann: Ab in die Kiste, ihr Kleinen! Nun sieht das so aus:
Ich finds ganz gut, mal sehen, ob es sich auch in der Praxis bewährt.