Dienstag, 28. Mai 2013

Alles neu macht der Mai

In den letzten Tagen habe ich mich rar gemacht. Zuerst war ich im Urlaub (aaahhh, Sonne!) und dann hatte es mich gesundheitlich erwischt. Inzwischen ist alles wieder gut, auch noch in anderer Richtung!
Mit großem Erschrecken haben wir vor ca. einem Monat feststellen müssen, dass unser Forenanbieter schließt und dass ein Umzug unumgänglich ist. Diese Phase war eine sehr aufregende und eine sehr arbeitsaufwändige Sache für mich. Nun ist alles in "Sack und Tüten" und ich darf euch den neuen ScrapBookTreff unter einer neuen Webadresse präsentieren:
http://www.scrapbooktreff.de
Auch das Aussehen des Foreneingangs hat sich verändert. Neben der Forenübersicht gibt es jetzt die Möglichkeit, den SBT über ein schönes Portal zu betreten. Dort findet man neben den neuesten Beiträgen auch die letzten hochgeladenen Layouts (links) und die SBT-Highlights (rechts). So ist das Anschauen, Lesen, Navigieren und Kommentieren noch einfacher und komfortabler geworden.



Zur Vorstellung des Portals habe ich eine kleine Anleitung geschrieben. Ihr findet sie HIER.
Wir sehen uns im SBT!

Donnerstag, 9. Mai 2013

Project Life - Variante 2

Ein paar Seiten von meiner zweiten Variante sind fertig, jetzt kann ich also schon ein bisschen was zeigen. Alle, die vermutet haben, ich mache jetzt mit dem nächsten "Markenprodukt" weiter, haben sich geirrt. Ich habe mir einen ganz profanen Ordner vom Pfennigpfeiffer ausgesucht.



Ich scrappe einfach genauso weiter, wie ich das im Smashbook auch gemacht habe. Ich nehme mir das am schnellsten erreichbare und einigermaßen passende Papier zur Hand (beim Smashbook konnte ich mir das ja auch nicht aussuchen...) und scrappe drauflos.



Und ich habe sofort zwei riesengroße Vorteile entdeckt:
Die Fotos kann ich eine Nummer größer wählen, das ist einfach besser anzuschauen und ich kann einfach alles, was noch zusätzlich anfällt, dazwischen heften. Klack, Löcher rein und hinein in den Ordner, klasse! Oben sieht man z.B. die Parkkarte.

Im Grunde genommen ist das ja "normales" Scrappen im Hochformat. Ich schneide nur einen Streifen an der Seite des Papiers ab, die Höhe bleibt erhalten. Nur, dass ich durch das vorherige Scrappen im Smashbook reichlich locker geworden bin. Es ist mir nicht mehr ganz so wichtig, wie das alles aussieht. Hauptsache die Fotos sind untergebracht und die Story ist erzählt. Ich verscrappe nicht Tag für Tag oder Woche für Woche, sondern versuche, möglichst viel zu fotografieren und alles, was eben so passiert ist, festzuhalten. Ohne Zwang. Macht echt Spaß! Und für mich ist das eben auch Project Life.
Hier sieht man auf der rechten Seite noch Kraft-CS. Das ist meine Schablone für die Seiten, rausnehmbar und dadurch immer zu Hand. :-)



Ich wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Feiertag! Für mich sind jetzt Ferien, aber ich muss noch mal richtig ranklotzen, um alles vor unserem Urlaub in Ordnung zu bringen. Am Samstag gehts in den Süden. Ich freu mich! Tschüß!

Dienstag, 7. Mai 2013

Terrassensofa

Heute ist es gekommen, unser neues Sofa. Es passt perfekt und gefällt mir wirklich gut! Bequem und groß ist es auch, herrlich!



Jetzt ist es wirklich unser zweites Wohnzimmer. Teppich fehlt noch... ;-)



Und hier gehts zum Artikel: KLICK

Sonntag, 5. Mai 2013

PL-Smash - rappelvoll :-)

So, nun ein letztes Mal ein Post zum PL im Smashbook. Ich fasse mal zusammen.
Vorteile:
- Das Format ist nicht zu groß, nicht zu klein, bestens für selbst ausgedruckte Fotos.
- Die PP-Auswahl ist vorgeschrieben, das spart Zeit und passt oft auch noch.
- Das Book ist robust, stabil.
- Sieht mMn einfach gut aus.
Nachteile:
- Das volle Book lässt sich sehr schlecht blättern und es sperrt. Das ist defintiv ein Konstruktionsfehler, denn ein Smashbook ist ja nun mal dafür gedacht, dass man es mit allem möglichen Kram vollklebt, und da war ich ja noch zurückhaltend. Die Drahtbindung ist einfach viel zu eng.
- In vielen Fällen erscheinen die Fotos zu klein, wenn man z.B. besonders schöne Fotos gemacht hat, ist der Effekt einfach weg.

Vielen Dank für eure Kommentare! Die meisten sprachen sich dafür aus, dass ich (zumindest in diesem Jahr) diese Smashbook-PL-Sache einfach fortführe und ein Jahr komplettiere. Im nächsten Jahr könnte ich dann was Neues ausprobieren. Nun, ich werde das NICHT machen. Ich habe mir das Jahr 2013 als Testjahr reserviert, um verschiedene Möglichkeiten zu versuchen. Meine nächste Variante liegt schon hier. Noch bin ich etwas unsicher. Ich zeige das dann mal, wenn ich schon ein bisschen was drin habe.
Und hier sind noch ein paar letzte Fotos vom PL-Smash, verschlossen mit einem breiten "Schlüppergummi" (was Frau ja immer im Haus hat :-) ):













Schönen Sonntag!

Samstag, 4. Mai 2013

PL - ich bin noch dran

Da ja heute der iNSD ist, der International Scrapbooking Day, zeige ich euch mal, dass ich mit dem Scrappen noch nicht aufgehört habe. Im Gegenteil, alle Fotos von 2013 sind verscrappt, nur keine 12"-Layouts, sondern im Smashbook. Nach meiner letzten PL-Schau konnte ich immernoch keinen Entschluss fassen und habe den April noch mit reingequetscht. Aber jetzt muss ich wohl wirklich...









Jetzt könnte ich ja mal noch den Einband schön beschmieren oder so, mal sehen...

Donnerstag, 2. Mai 2013

Mein April

Ich find das ja schön mit diesen fotografischen Zusammenfassungen. Da dachte ich, ich probiere das auch mal. Das war mein April:



Und nun freue ich mich auf einen warmen Mai!

Nasser Frühling

Letztes Wochenende hat es geregnet. Das war bitter nötig für die Natur, und wir müssen uns eben damit abfinden. Wir haben am Samstag dem Bielschen Garten einen Besuch abgestattet.















Leider ist es nun immernoch recht kalt. Trotzdem schießt und grünt und blüht es draußen, was das Zeug hält. Gestern habe ich meine Rosen beschnitten. Meine Beete sind auch so weit fertig, ich warte nun, was den Winter vielleicht doch noch überstanden hat. Es sind ein paar Verluste zu verzeichnen.
Unser Vogelbad-Springbrunnen steht auch noch nicht wieder. Der Schalter am Solarmodul ist defekt, und nun pumpt die Pumpe immer, wenn die Sonne scheint, und wenn nicht, dann nicht. So blöd. Ich versuche im Moment, was Neues zu bestellen, das gestaltet sich aber nicht so einfach.
Unser Hochbeet macht auch das Letzte und muss defintiv weichen. Vermutlich wird es auch kein neues geben. Zu wenig Zeit zum Gemüseanbau.
ABER: Wenigstens EINE positive Sache gibt es zu verzeichnen: Ich habe uns ein Terrassensofa bestellt. Ein schickes! Und es soll schon Montag oder Dienstag geliefert werden. Ich freu mich schon so! Foto folgt...

Sonntag, 14. April 2013

Schnipselorganisation

Mensch, es ist schon wieder Sonntagnachmittag. Das Wochenende fliegt vorbei wie nichts. :-( Gestern waren wir im Einkaufstempel und haben unser kleines Riesenkind komplett neu eingekleidet. Zum Glück verlief das recht problemlos. Größe M oder L bei den Männern und fertig, nicht mal Anprobieren war nötig. (Hosenkauf ist was anderes, der muss immer extra erfolgen mit kleinen Leckerlies zwischendurch, um Kraft und Laune zu erhalten...) Sogar die Schuhe waren schnell gefunden. Nun läuft die Waschmaschine und läuft und läuft, damit das alles auch schnellstmöglich einsatzfähig ist.
Heute Morgen waren die Jungs dann zum Fußball, und ich habe mich mal an die Sortierung meiner Scraps begeben. Bisher hatte ich alles kleine PP-Zeugs ungeordnet in dieser Kiste:



Und die war dann wieder in einer richtig großen Kiste, auf deren Boden die großen Anschnitte lagen:

 

Zusätzlich war da noch eine Hülle mit den CS-Resten drin.
Aber auf Pinterest hatte ich DAS HIER entdeckt, das steckte mir in der Nase. Also habe ich die PP-Reste sortiert. Zuerst alles auf einen Haufen und nach der Größe. Alles, was größer ist als Postkarte nach links, alles was kleiner ist, nach rechts. Die großen Reste liegen jetzt erstmal wieder auf dem Boden der großen Plastikkiste. Mal sehen.
Die kleinen Reste habe ich dann nach Farbe sortiert, 11 Sorten: Rot, Orange, Blau, Gelb, Grün, Rosa, Schwarz, Braun, Weiß/Creme, mit Schrift bedruckt und Stanzreste (Negative). Zu große/lange Reste habe ich so abgeschnitten, dass man damit noch die Länge einer Karte hinbekommt. Kleine CS-Reste habe ich da auch gleich dazugelegt, denn hier geht es ganz offenbar besonders ums Ausstanzen, also gehören die wohl dazu.
Dann habe ich mir eine Pappkiste gebaut (16x16x6 cm) und dazu die passenden Trennblätter (Pappe mit CS beklebt) hergestellt. Und dann: Ab in die Kiste, ihr Kleinen! Nun sieht das so aus:





Ich finds ganz gut, mal sehen, ob es sich auch in der Praxis bewährt.

Montag, 8. April 2013

PL im Smashbook - eine Zwischenbilanz

Am vergangenen Wochenende war ich fleißig scrapperisch-kreativ tätig. Schließlich ist der März schon ein paar Tage vorbei und ich hatte noch kein einziges Märzfoto im PL-Smashbook. Nun aber sind alle Begebenheiten des Monats 3 verscrappt. So sieht mein PL-Smashbook derzeit von außen aus:



Wie man sieht ist es schon dick und rund und sperrt ziemlich auf. Von den 40 Innenseiten habe ich noch 13 übrig. Für den April würde das locker ausreichen, aber ich denke, es ist nicht erstrebenswert, das Buch noch dicker, noch aufsperrender zu machen. Der Inhalt ist eine schöne Sammlung aus überwiegend Fotos und einigem Zubehör wie Kassenzetteln, Eintrittskarten, Einladungen, Glückwunschkarten,... allem, was so dazugehört. Es gefällt mir sehr gut!



Die Fotos sind alle selbst ausgedruckt. Die Größe kann ich damit selbst bestimmen und immer an die Gegebenheiten der Seite anpassen. Oft habe ich auch mit Collagen gearbeitet, die ich in meinem Grafikprogramm erstellt habe.



Ich kann mir gar nicht vorstellen, ohne diese Möglichkeiten im Smashbook zu scrappen. Wenn ich die Fotos jedes Mal bestellen müsste und nicht individuell in der Größe anpassen könnte, wie ich es gerade brauche - ich glaube, ich würde es nicht tun. Das wäre mir viel zu aufwändig und unbefriedigend, weil ich so ungeduldig bin. Aber vielleicht irre ich mich ja. Sicher kann man eine Größe finden, die so gut wie immer passt Und vielleicht kann man Kompromisse machen und sich mit bestimmten Dingen einfach arrangieren. Ja, wenn ich so drüber nachdenke, ist das bestimmt möglich... Aber was mache ICH denn jetzt? Ein neues Smashbook anfangen? Was anderes probieren? Ich habe noch keinen Entschluss getroffen.

Sonntag, 7. April 2013

Hoffnungsschimmer

Na, wer sagts denn. 8°C, Sonne satt und die Nachbarn eifrig im Garten am Werkeln. Ich nicht, ich bin nur für drei Fotos nach draußen gegangen. Heute wird gescrappt!