Donnerstag, 25. Juli 2013

Project Life im Semikolon - ein Zwischenbericht

Ich bin up to date und habe im Juli bereits 15 Seiten erstellt, ausgedruckt und eingeklebt.
Na gut, 14 Seiten. Zur 15. Seite schreibe ich gleich noch was.



Es geht einfach, es geht schnell, man kann viele Fotos unterbringen. Ich glaube, damit kann ich gut noch eine Weile leben. Es hat allerdings auch Nachteile. Wenn ich das Quartal rum habe, schreibe ich wieder eine Zusammenfassung, wenn es euch interessiert. Meine Seiten könnt ihr euch in meinem Flickr-Album, das ich mir dazu angelegt habe, anschauen. Klickt bitte einfach oben auf das Foto.

Und nun noch etwas zur Seite 15: Die sieht so aus:



Die kennt ihr schon? Ja, das stimmt. Aber das ist NICHT das Papierlayout, das ich am Sonntag gescrappt habe, sondern das ist ein Foto von diesem Layout, welches ich gerade eben ausgedruckt habe. Ihr seht sozusagen ein Bild vom Foto vom Foto des Papierlayouts. Cool, was? Ich wollte das unbedingt mal ausprobieren, und es klappt! Vorausgesetzt man hat ideale Bedingungen zum Fotografieren (Morgensonne...) Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Man könnte so z.B. seine Papierlayouts vervielfältigen und verschenken. Ich muss da noch mal drüber nachsinnieren...

2 Kommentare:

  1. Das ist wirklich eine tolle Idee, BIlle. Man sieht gar nicht, dass es "nur" ein Foto vom Layout ist. Klasse. Da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten.
    Lg, Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Die Idee mit den Fotos von den Layouts verfolge ich auch schon ein Weilchen. Sozusagen als Backup der Alben, falls es im Haus mal brennen sollte oder so (was hoffentlich niemals passiert!). Mein Plan ist, ein Fotobuch mit den Layouts mit meinem Sohn drauf zu erstellen, und dieses meinen Eltern und Schwiegereltern zu schenken. Dann sind die Backups strategisch gut verteilt und auch nicht nur "totes Kapital", was irgendwo in der Ecke rum liegt. Hoffe ich jedenfalls.

    LG
    Dani (lillooet)

    AntwortenLöschen