Montag, 14. Januar 2013

Ich PL-le so vor mich hin...

Ja ja, die PL-ler. Ein wahrer Wahn ist das. Es macht richtig Spaß, die Begeisterung mitzuverfolgen, und es steckt natürlich auch an. Wer möchte denn nicht gern am Ende des Jahres so ein tolles Jahrbuch in der Hand haben und darin blättern können? Ich finde die Grundidee wahrlich prima, mir gefallen bloß diese immer gleichen Plastikhüllen nicht (Plastikhüllen sind ja sowieso nicht meins) und die immer gleichformatigen Kärtchen und Fotos und so ... Sorry, ich hab immer was zu meckern. Die Alben werden ja ziemlich dick und schwer und sind ja auch schön groß. Nix zum gemütlich Blättern auf dem Sofa. Nicht, dass ich das nicht hinkriegen würde, aber die einzigen, die in meinem Alben blättern, sind meine Eltern, und die sind beide über 80 und könnten so ein volles PL-Album wahrscheinlich nicht mal zum Sofa HINtragen. Während des letzten Jahres habe ich mir immer wieder mal mein Ferientagebuch von 2011 vorgenommen. Das hat mir damals so einen Spaß gemacht und ging super von der Hand. Tägliches Scrappen im Smashbook. Auch mein Dezembertagebuch 2011 war schon mal eine kleine Vorübung, es geht also, ich KANN das! Und so habe ich dann mal einen Anfang gemacht. PL im Smashbook 2013. Mal sehen, ob es ein oder zwei Monate reicht. :-)))







Und hier sind meine Jumpstartlayouts 13 und 14:



4 Kommentare:

  1. Hallo Bille,

    toll, dass Du wieder einen Blog hast. Eine tolle Idee mit dem PL im Smashbook. Und deine Layouts sind auch klasse geworden.
    Ich wünsche Dir eine tolle Woche.
    Liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Bille,

    ich finde deine Idee mit dem Smashbook und PL klasse.
    Könnte ich mir auch vorstellen.
    Bislang bin ich leider immer gescheitert. Allerdings nur an der Umsetzung.
    Meine Fotos und Notizen habe ich alles. Aber eins zum anderen führen, das
    hab ich leider nicht geschafft.
    Nacharbeiten mag ich jetzt aber auch nicht mehr. Doof irgendwie.
    Aber deine Idee gefällt mir wirklich gut.

    LG Tanja

    AntwortenLöschen
  3. Schön wird's, dein Smashbook! Ich merke: Nächstes Mal brauche ich ein grünes (meins ist orange und sieht toll aus, aber deine Innenseiten gefallen mir auch sehr gut).
    Und interessant zu sehen, wie unterschiedlich man an die Sache rangehen kann: Ich habe jetzt erstmal alle Seiten durch 12 geteilt, Post-Its rein, mein Deckblatt gestaltet und für Januar einen Notizzettel drin, auf dem ich mir notiere, was im Januar so war, damit ich am Ende vom Monat noch weiß, was ich alles aufnehmen wollte. Gescrappt wird dann also eigentlich erst in 2 Wochen ;)

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Bille,
    erstmal noch ein wunderschönes Jahr 2013. Ich hoffe es hat für Euch gut gestartet und wünsche Dir viel Erfolg und Spaß bei Deinem Smash-PL.... für mich ist das auch besser ich teile Deine Meinung da völlig. Zu gleichförmig, mir auf Dauer zu langweilig zu dick - schwer... irgendwie nicht wikrlich meins. Da ist so ein kleines, knackigs Smash-Book doch viel verführerischer zum füllen. Wer weiß vielleicht halten wir es ja das Jahr durch!
    GLG Myriam

    AntwortenLöschen