Dienstag, 9. Juli 2013

Garten im Juli

Das Wetterchen ist echt zum Drangewöhnen, oder? Ich liebe es! Schön warm aber nicht zu heiß, nicht ZU windig, alles so schön mittel. :-) Wir sitzen jeden Abend draußen und freuen uns immer wieder über unseren Pavillon. Nun mit dem Sofa ist es wirklich wie die gemütliche Stube, nur draußen. Herrlich!



Im Garten wächst, blüht und gedeiht alles, ohne zu vertrocknen und ohne vom Regen erschlagen zu werden.



Meine Hasenohren (Wollziest) haben noch nie so schön geblüht.



Das Mutterkraut (das ich natürlich von meiner Mutter bekommen habe), ist eine prächtige Staude und buttert alles unter, was drunter steht.



Leider ist unser Sandsteintrog, der mir als Miniteich gedient hat, im letzten Winter kaputt gefroren. :-( Ich hätte nicht gedacht, das das geht. Er steht schon 20 Jahre da draußen. Dann muss ich ihn eben anders nutzen.



Am Hauseingang blüht der Agapanthus.



Und ganz viel Freude macht mir meine Westminster Cathedral. Ich liebe diese nostalgischen weißrosa Blüten.



Hach, herrlich!



Ich geh dann mal wieder in den Garten...

Montag, 8. Juli 2013

Project Life - Variante 3

Am Wochenende habe ich mich mit der Vorbereitung für die 3. Variante meines PL beschäftigt. Ich habe mir ein Semikolon-Album bestellt (mein 9. mittlerweile, und ich habe immernoch eine neue Farbe gefunden!), Einlegeblätter habe ich noch genug, und ich habe mich auf die Gestaltung der ersten Seite gestürzt. Dieses Mal wirds digital! Zum Glück habe ich einen A3-Drucker. Ich drucke also die Layouts dann auch selbst aus und klebe sie einfach auf die Einlegeblätter. Alternativ könnte man die digitalen Layouts sammeln und am Ende des Jahres ein Fotobuch draus machen lassen. Aber ich bin ja immer so ungeduldig. Außerdem möchte ich auch gern mal ein paar Ephemera dazwischenheften. Im Semikolonalbum geht das ja durch die aufklappbare Ringbindung. Nun, mal sehen, wie sich das von der "Dicke" her dann so macht. Mein erstes Blatt:



Nein, das ist nicht EIN Blatt für den ganzen Juli, sondern nur das ERSTE Blatt für den Juli. Deshalb steht das da drauf.

Hier noch ein paar Links:
Semikolon-Onlineshop: SEMIKOLON
Fotoalbumshop: FOTOALBUMSHOP (hier bestelle ICH meist meine Alben, Achtung: sehr lange Lieferzeit!)
Blog von Kati (mcnathalie), die jedes Jahr sozusagen ein PL als Fotobuch macht: KATI
mein Drucker: CANON iX6550
mein Fotopapier: MP 101
mein Tipp zu Semikolon-Alben: TIPP (Tipp Nr. 4).

Sonntag, 7. Juli 2013

Housewarming Party

Wir sind ja nun schon ein paar Wochen im neuen ScrapBookTreff, haben alles schön eingeräumt und nun können wir mal feiern, oder? Ein guter Grund für eine
HOUSEWARMING PARTY!!!
und die findet statt am
SONNTAG - 21.7.2013.
Ab 9 Uhr gibt es alle 2 Stunden eine neue Aktion von unserem Forumscropteam.
Was genau, verrate ich noch nicht, aber wir werden auf jeden Fall ganz viel zusammen scrappen. :jubel:
Wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheinen werdet, um unser neues Zuhause nicht nur zu wärmen, sondern ihm richtig einzuheizen!
Wir freuen uns drauf! Ihr auch?
Und die liebe Birgit hat uns wieder ein wundervolles Banner gebastelt:

Bild

Das dürft ihr gern auf eure Blogs mitnehmen!

Samstag, 6. Juli 2013

Project Life - Re­sü­mee Nummer 2

Und schwupps, schon ist das zweite Quartal um. Na sowas. Ihr wisst ja, dass ich mich als zweite PL-Variante für ein PL im Ordner entschieden hatte. Hier ist er noch mal, mein Ordner. Sieht jetzt auch nicht anders aus als vorher. Man könnte ja damit auch noch was Schönes machen, wenn man Zeit hätte...



Ich fasse mal wieder Vor- und Nachteile zusammen:
Vorteile:
- Das Format ist nicht beengend, Fotos sind groß genug.
- Man kann prima blättern.
- Man kann alle gesammelten Sächelchen einfach dazwischen heften, lochen und zack rein. Dadurch ergibt sich auch so eine lockeres Sammelsurium-Anmutung, das mag ich.
- Fotocollagen (die mache ich aus Zeit- und Platzgründen sehr gerne) passen sehr gut rein und die Fotos sind da drauf nicht zu klein.





Nachteile:
- Es ist im Grunde "normales" Scrappen, das heißt, es dauert vielleicht ein bisschen länger als das klassische PL. (Obwohl, wenn ich mir da die Hüllen so ansehe, da steckt ja auch Gestaltung und viel Arbeit in den einzelnen Fächern drin...)
- Sandras Omen ist eingetreten. Das hätte ich NIE gedacht, ist aber so. Hier zu sehen:



Ich habe ja noch gar nicht viel drin geblättert, und schon reißen die Löcher aus. Meine nächste Arbeit es es also, selbst Lochverstärker zu basteln, um das zu stabilisieren. Locher ist schon bestellt.
Das ist das einzige, was mich echt stört. Ansonsten mag ich diese Variante sehr.

Es passt übrigens auch nicht mehr als ein Vierteljahr in den Ordner rein. Ich habe dieses Mal nur 20 Seiten gestaltet. Beim Smashbook waren es noch 67. Das zeigt, dass mir das tägliche Leben hier zunehmend abgeht. Mag sein, dass das an der Saison liegt. Viel Arbeit, wenig Vergnügen. Und außerdem: Ich vergesse immernoch und zunehmend, Fotos zu machen. WIE kann ich mir das nur besser eintrichtern?
Und nun auf zu Variante 3.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Mohnfeld



Ich möchte bitte wieder Sonne! Deses Foto ist nur drei Tage alt. Inzwischen sind hier nur noch 10°C und das Feld ist umgepflügt worden. :-(

Mittwoch, 26. Juni 2013

Messie-Kärtchen

Nein, nicht messie im Sinne von Müllsammlung, sondern im Sinne von "Unordnung, Chaos". Hier ein Spritzer, dort ein Klecks, da eine Schmiererei, ein Tapestück, ein Herzchen, ein Band,... Das hat Spaß gemacht und es wurden gleich mehrere. Hier eine von dieser Serie:



Ich denke, das mache ich bald wieder. :-)

Montag, 24. Juni 2013

Flaschenpost

Eine Karte zum 60. Geburtstag wurde gewünscht. Natürlich mache ich das sehr gerne für jemanden, der auch mich unterstützt. ;-) Allerdings sollten Störtebeker-Karten verschenkt werden, und da musste ich schon ein paar Tage überlegen. Die Idee, die Bühne nachzugestalten, scheiterte am Aufwand. Und dann kam mir blitzartig abends im Bett diese Idee:



Eine Bierflasche mit Klippverschluss, schön sauber gewaschen und dann verziert: etwas Bindfaden und Wachskleckse und dazu ein schöner großer Tag - fertig war zumindest der "Umschlag". Für die "Karte" habe ich dann das Plakat ausgedruckt, das wird mit lieben Worten beschrieben und dann fest gerollt in der Flasche verstaut. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion der Beschenkten. (Hoffentlich krieg ich eine... wie das immer so ist, ihr kennt das.)



Dass ich mir beim Auswaschen mit der Flasche auf die Hand geschlagen habe, so dass diese grün und blau geworden ist, lassen wir mal außer acht. Gehört dazu, wenn man Scrapper ist, oder?

Sonntag, 23. Juni 2013

Willkommen in der Welt!

Wieder ein neues kleines Familienmitglied! Und ich weiß noch genau, wie es war, als sein Papa geboren wurde... Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Eltern und alles Glück der Welt für den neuen kleinen Erdenbürger!

Nur ein Jahr...

Innerhalb eines Jahres kann sich eine Menge verändern. Und ein Mensch auch, besonders, wenn er noch ein Kind ist und dann irgendwie nicht mehr so ganz.



Das war mein Layout zum Sketch der Woche 23 im ScrapBookTreff, den ich direkt auf dem 6. Forumstreffen in Bernshausen vorstellen konnte. DAS war übrigens auch wieder fantastisch! Hach, ich liebe das scrappige Gewusel, und ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen im Herbst!



Ach ja, und das war mein Sketch:

Samstag, 22. Juni 2013

Pieps

Ich wollte nur mal pieps sagen. Es geht uns allen gut, nur hält uns das Leben auf Trab.



Nein, liebe Familie, ihr habt nichts verpasst, das ist nur Generalprobe. Obwohl, die Größe hätte er schon, oder? ;-)