Die Grundlage dafür bildet ein Drehteller von IKEA (SNUDDA) für 4,99 €. Dann habe ich fleißig Dosen gesammelt und diese mehrmals mit weißer Acrylfarbe gestrichen. Zusammengeknipst habe ich sie mit der Crop-a-dile und passenden Eyelets (3/16").
Wie man sieht, ist der Teller schon in ständige Benutzung übergegangen. Unter den Dosen befindet sich Antirutschmatte, kreisrund geschnitten. Die Dose mit den Büroklammern steht lose daneben, die brauche ich öfter auch anderswo.
Vielleicht ist das auch etwas für euch?
Das ist wirklich eine tolle Idee, und ich habe hier noch so einen ungenutzten Drehteller rumstehen. DANKE fürs Teilen.
AntwortenLöschenLG
cornelia
Das hatte ich schon mal, aht sich aber bei mir nicht bewährt. Der Telle wurde beim Drehen ständig klebrig und fleckig von meinen Schmadderhänden und dann wurden die Dosen auch zu viele für den Teller. Der steht jetzt wieder in der Küche.
AntwortenLöschenAber wenn man nicht so viel rumschmaddert und so viel Kram auf dem Tisch stehen hat wie ich ist das wirklich genial!
Solche Ideen kann ich immer gebrauchen, gerade jetzt, wo ich am Einrichten in meinem neuen Scrapzimmer bin. Das bekomme ich auch ganz leicht selbst hin.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Stine
Ich habe das auch schon oft bei Pinterest gesehen und hatte auch schon fleißig Dosen gesammelt. Dann nach einem Aufräumen der Küche waren diese plötzlich verschwunden.
AntwortenLöschenIch geh das einfach erst für's neue Arbeitszimmer an. Wenn wir dann irgendwann mal ins Haus ziehen.
Deine weiße Umsetzung gefällt mir übrigens sehr gut!
Dir nen schönen Wochenstart,
Miriam
Eine super Idee, nicht teuer und sicher nicht schwer, danke Billie fürs Zeigen. Ingrid
AntwortenLöschen